Wegen des deutlich angestiegenen Erkrankungsrisiko mit dem Corona-Virus hat die SPD ihre Jahreshauptversammlung am 30. Oktober abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Zuschüsse für Ganztagesbetreuung an Grundschulen fließen nicht / SPD kritisiert Blockadehaltung Baden-Württembergs.
„Eltern brauchen dringend Ganztagesbetreuung für ihre Kinder, die die Grundschulen besuchen,“ sagen die SPD-Vertreter im Landkreis Hans-Peter Storz (Singen ) und Petra Rietzler (Konstanz). Doch ausgerechnet Baden-Württemberg verhindere, dass die zugesagten Bundeszuschüsse tatsächlich an den Schulen ankommen, kritisieren die beiden SPD-Politiker.
Der Singener Stadt- und Kreisrat Hans-Peter Storz wurde auf einer Wahlkreismitgliederversammlung einstimmig zum Landtagskandidaten der SPD für den Wahlkreis Singen Stockach gewählt. Der 60jährige Religionspädagoge gehörte dem Landtag bereits von 2011 bis 2016 an. Als Zweitkandidat wird der 23jährige Student Tim Strobel aus Engen in den Wahlkampf ziehen. Er wurde von der Versammlung in geheimer Wahl einmütig zum Ersatzbewerber bestimmt.
SPD wählt Landtagskandidaten am 6. Oktober
Die 56jährige Verwaltungsangestellte Petra Rietzler aus Konstanz bewirbt sich um die Landtagskandidatur der SPD im Wahlkreis Konstanz. Als Ersatzbewerber trete der Vorsitzende der SPD in Ra-dolfzell, Dr. Hannes Ehlerding an, teilte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz vor Medienvertretern mit. Die SPD stelle ihre Wahlbe-werber in einer Versammlung aller im Landtagswahlkreis wahlbe-rechtigen Mitglieder der Partei auf, erläutert Volz das weitere Ver-fahren. Diese finde am 6. Oktober im Konzil in Konstanz statt.
Dem Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus fallen die traditionsreichen Kundgebungen der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit am 1. Mai zum Opfer. Doch „unsere Erfahrungen aus der Bekämpfung der Krise zeigen schon jetzt, soziale Sicherheit ist un-verzichtbar,“ schreiben der SPD Kreisvorsitzende Tobias Volz und der Singener Stadt- und Kreisrat Hans-Peter Storz.